Am vergangenen Mittwoch besuchten unter der Koordination von Kreisbereitschaftsleiter Dominic Burger-Graseck einige Führungskräfte des Kreisverbandes Buchen die Integrierte Leitstelle des Neckar-Odenwald-Kreises. Der Leiter der Leitstelle, Jonas Barginde, informierte über die Historie und Meilensteine der technischen Ertüchtigungen der Leitstelle sowie die aktuelle Struktur sowie (technische) Leistungsfähigkeit, wie z.B. Ausfallsicherheit, Rückfallsysteme und Leitstellenkopplung mit anderen Leitstellen. Einblicke erhielten die Führungskräfte ebenfalls in die Planungen für Großschadens- oder Flächenlagen, die Lagedienstführung sowie das Besetzen von Reserve-Arbeitsplätzen. Auch durften die Führungskräfte den diensthabenden Disponenten bei ihrer täglichen Arbeit in der Notrufabfrage und Einsatz- und Fahrzeugdisposition hautnah über die Schulter schauen.
Neben all den technischen und einsatztaktischen Erklärungen blieb den Führungskräften genug Zeit, mit Jonas Barginde über aktuelle Themen der Leitstelle und dem täglichen Einsatzgeschehen zu sprechen sowie Fragen u.a. zum Alarmierungssystem oder Digitalfunk im Kreis zu stellen.
Ein Dank gilt Jonas Barginde für seine Zeit und Ausführungen sowie den diensthanden Disponenten für das über die Schulter schauen lassen.