Neues Fahrzeug für den Bevölkerungsschutz
22 Jahre altes Einsatzfahrzeug ausgetauscht

Der DRK Ortsverein Walldürn ist seit 2015 ein wichtiger Teil der taktischen Einheit des Bevölkerungsschutzes im Neckar-Odenwald-Kreis. Viele engagierte DRKEinsatzkräfte sind in Walldürn für das Modul "Betreuung, Logistik und Verpflegung"
aktiv. In Höpfingen ist ein weiteres Modul "Transport" stationiert. Gemeinsam mit den Modulen "Sanität" und "Führungsunterstützung" aus Buchen konnte man bereits viele Einsätze gut bewerkstelligen. Insgesamt sind allein in Walldürn rund 30 Helferinnen und Helfer in Doppelbesetzung für den Ernstfall ausgebildet. Einer der beiden Mannschaftstransportwagen (MTW), der Walldürn zugeordnet ist, hat mittlerweile 22 Jahre treue Dienste geleistet. Da er nun aber nicht mehr den aktuellen Standards entsprach, musste ein neues Fahrzeug in Betrieb genommen werden. Im Vorfeld des "Walldürner Frühlings" fand die Schlüsselübergabe durch Landrat Dr. Achim Brötel statt. Bürgermeister Markus Günther sprach ebenfalls von einem freudigen Ereignis und dankte den Ehrenamtlichen für ihr Engagement zum Schutz der Bevölkerung.