You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Möchten Sie erstmal „schnuppern?“ - dann haben wir noch was für Sie:
Haben Sie schon Löwen an Ihrer Schule?
Jährlich sterben in Deutschland durchschnittlich 100.000 Menschen an einem…
Helfen ist ganz leicht. Das DRK möchte bereits früh ansetzen und schon die „Kleinen“ spielerisch an die Erste Hilfe heranführen. Wir üben in einem kindgerechten Erste Hilfe-Kurs Trösten, wie man…
Streit, Frust, dicke Luft? Wie können Konflikte an der Schule, im Klassenzimmer, oder im Freundeskreis einvernehmlich gelöst werden? Und wie kann ich als Mitschüler*in unterstützend tätig werden?
…
Hygiene ist wichtig – aber warum? Kinder haben viele weitere Fragen: Wie werden Menschen krank? Warum ist Händewaschen wichtig? … Viren kann man nicht sehen, daher ist alles noch ein wenig…
Der erste Grundkurs Sprechfunkausbildung gemäß der novellierten Ausbildungsordnung der Hilfsorganisationen in Baden-Württemberg wurde unter der Organisation von Kreisbereitschaftsleiter Dominic…
Warum engagiert sich das Rote Kreuz an Schulen? Man kennt das Rote Kreuz doch vorwiegend als Rettungsdienst, als Anbieter für Erste-Hilfe-Kurse, als Sanitäter bei Konzerten und Fußballspielen…
Erste-Hilfe Outdoor
Der Erste-Hilfe-Outdoor Lehrgang wendet sich an alle , die auch an unkonventionellen Notfallorten die richtige Erste Hilfe leisten wollen.
In vielen Bereichen des…
In Baden-Württemberg gibt es über 8 000 Schulsanitäter*innen (weiterführenden Schule) und Juniorhelfer*innen (Grundschule). Und es werden immer mehr.
Was mach der SSD?
Schulsanitäter*innen
…
Zielgruppe Kinder (über dem 3. Lebensjahr und bis einschließlich zum 10. Lebensjahr) Dauer des Moduls mind. 2 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) Lernfelder …